top of page

Trdelnik ist das eigentlich tschechisch

Autorenbild: I Love PraagI Love Praag

Trdelník , auch Trdlo oder Trozkol genannt, könnte man meinen das es, eine typisch tschechische Delikatesse ist, aber ist das wirklich der Fall? Das könnte man auch meinen, denn wenn man sich in der Prager Innenstadt umschaut, sieht man immer einen Stand oder Laden, der sie verkauft. Trdelnik wird aus ausgerolltem Teig hergestellt, der um einen Stock gewickelt wird, dann gegrillt wurdet und mit einer Mischung aus Zucker und Walnüssen bestreut wird.



Trdelník hat mehrere Ursprünge. Mitte des 19. Jahrhunderts war es als slowakisches Gericht bekannt und im 20. Jahrhundert als mährisches Gericht. Ein ähnliches Gebäck war auch im ungarischsprachigen Teil Siebenbürgens (im heutigen Rumänien) beliebt, wo es Kürtőskalács heißt. Das Wort Trdelník ist tschechisch-slowakischen Ursprungs; Die Wurzel dieses Wortes, „trdlo“, ist der Name des Holzutensils, um das die Kuchenzutaten während des Backens gewickelt werden (was ihm seine traditionelle hohle Form verleiht) und kann auf Niederländisch auch „albern“ bedeuten.


Im 21. Jahrhundert wurde es bei Touristen in der Tschechischen Republik, Ungarn und der Slowakei beliebt. Heutzutage erfreut sich Trdelník als süßes Gebäck bei Touristen in vielen Ländern großer Beliebtheit, insbesondere in der Tschechischen Republik. Eine Variante des Trdelník mit Eiscremefüllung wurde in Prager Cafés populär gemacht.


Die Variante aus der slowakischen Stadt Skalica (Skalický trdelník) wurde im Dezember 2007 in der Europäischen Union als g.g.A. (geschützte geografische Angabe) registriert. Der Registrierungsantrag mit der detaillierten Beschreibung des Produkts wurde im April 2007 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht. Im Jahr 2015 wurde es zu einem traditionellen ungarischen Gericht.

Tourismus in Prag

Obwohl Trdelník normalerweise als „traditioneller tschechischer Kuchen“ oder „altes böhmisches Gebäck“ präsentiert wird und Erwähnungen von „český trdelník“ in der Literatur des 20. Jahrhunderts zu finden sind, wird Trdelník in der Literatur am häufigsten als slowakisches oder mährisches Gericht bezeichnet, nicht wie ein böhmisches Gericht. Darüber hinaus ist bekannt, dass die Massenverbreitung dieses Desserts in Prag erst vor kurzem begann. Der tschechische Reporter Janek Rubeš von The Honest Guide gibt an, dass Trdelník nur für Touristen gemacht wird und dass sogar der Hamburger in der Tschechischen Republik traditioneller sei.


Skalica Trdelnik Die Herstellung von Trdelnik hat im slowakischen Skalica nahe der Grenze zur tschechischen Stadt Hodonín eine lange Tradition. Das Originalrezept gehörte dem Koch des Dichters József Gvadányi, einem pensionierten ungarischen General und Bewohner von Skalica, Ende des 18. Jahrhunderts. Das ursprüngliche Rezept wurde später von den Einwohnern von Skalica verbessert und erhielt seine endgültige Form, die heute als Skalický trdelník bekannt ist.


Der Verein Skalický Trdelník wurde im Jahr 2004 mit dem Ziel gegründet, die Tradition der ursprünglichen Trdelník-Herstellung auf offenem Feuer zu bewahren. Das Fazit dieser Geschichte ist, dass wir nicht genau wissen, ob der Trdelnik offiziell aus der Tschechischen Republik stammt. Was wir sicher wissen, ist, dass es extrem süß ist.





0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page