top of page

Einkaufen in Prag

Autorenbild: I Love PraagI Love Praag

Natürlich kann man in Prag auch wunderbar shoppen. Ich persönlich halte es für Zeitverschwendung. Schließlich haben Sie auch die Möglichkeit, durch Europas größtes Freilichtmuseum zu schlendern. Die bekanntesten Einkaufsstraßen sind Václavské náměstí (rund um den Wenzelsplatz ) und Na Příkopě, eine Seitenstraße des Wenzelsplatzes. Dort finden Sie vor allem viele große Filialketten.


Prag verfügt außerdem über zahlreiche große (meist überdachte) Einkaufszentren. Ich bin zwar nicht der Shoppingtyp, wenn ich in Prag bin, aber ich kann euch trotzdem zwei dieser Einkaufszentren vorstellen.


Palladium:

Adresse: Náměstí Republiky 1078/1, 110 00 Prag, Tschechische Republik



Im Palladium finden Sie laut Internet über 150 Geschäfte. Das kann ich nicht bestätigen, da ich sie nicht gezählt habe. Was ich euch sagen kann ist, dass viele namhafte Ketten und Marken vertreten sind. Aufgrund der Lage im Stadtzentrum kann es leider sehr touristisch werden. Einheimische werden Sie dort nicht viele sehen. Im obersten Stockwerk des 5-stöckigen Komplexes finden Sie alle bekannten Lebensmittelketten wie McDonald's, KFC, Burger King und Pizza Hut und viele mehr. Allerdings lässt sich das Geld auch besser sparen, denn der Besuch eines netten tschechischen Restaurants kann günstiger sein. Einkaufszentrum Nový Smíchov:

Adresse: Plzeňská 8, 150 00 Praha 5-Smíchov, Tschechische Republik Website: https://novy-smichov.klepierre.cz/



Nový Smíchov liegt um die Ecke von der U-Bahn-Station Andel in meinem Lieblingsviertel von Prag, Smichov, an der Grenze zum Stadtteil Mala Strana. Ich lernte dieses Einkaufszentrum kennen, als ich auf der Suche nach etwas war und ein einheimischer Tscheche mich auf den riesigen Tesco-Hypermarkt im Einkaufszentrum aufmerksam machte. In Nový Smíchov kommt jeder Einkaufsfanatiker auf seine Kosten, denn ich glaube, dort findet man nahezu jede Kette und Marke. Darüber hinaus wurde, genau wie beim Palladium, auch an den inneren Menschen gedacht. Auch in Nový Smíchov finden Sie alle bekannten Ketten wie Grote M, den Konkurrenten mit der Krone und KFC. Dort finden Sie auch einige lokale Esslokale. Was mir an Nový Smíchov außerdem sehr gut gefällt, ist, dass man hier im Vergleich zum Palladium hauptsächlich nur Einwohner Prags selbst und nur wenige Touristen antrifft. Macht viel mehr Spaß, wenn ich das so sagen darf.


Physischer Gold-Geldautomat in Nový Smíchov

Am Haupteingang des Einkaufszentrums Nový Smíchov kann man sogar Goldbarren aus der Wand ziehen. Neben den normalen Geldautomaten steht ein Goldbarren-Automat, wobei „Goldbarren“ eine bessere Definition wäre. Wenn Sie Bargeld einwerfen, kommt ein Goldbarren heraus. Die Größe des Goldbarrens richtet sich nach der von Ihnen eingezahlten Geldsumme. Der Automat akzeptiert Euro und tschechische Kronen. Solange der Kaufbetrag 10.000 € bzw. 250.000 CKZ nicht übersteigt, müssen Sie sich nicht ausweisen. Der Preis pro Gramm beträgt 1.400 CZK.


Es gibt drei Möglichkeiten:

* 1 Gramm Goldbarren

* Argor Heraeus Goldbarren (10 Gramm)

* Feinunze (31,1035 Gramm)


Welche Marken und Ketten findet man dort? Alle 153 Geschäfte sind zu viele, um sie alle zu erwähnen, aber hier ist eine kleine Auswahl: 7 Camice, Armani, Calvin Klein, Calzedonia, Disigual, Hugo Boss, Zara Kids und Au Pays des Mimis. A3 Sport, Adidas, Nike, Reebok und mehr. Wo kann man also am besten einkaufen?


An den Hauptstraßen sind die großen Ketten angesiedelt, wie etwa Primark, New Yorker, H&M, C&A und einige Kaufhäuser. Was die beiden erwähnten überdachten Einkaufszentren betrifft, so finden Sie in beiden ein ähnliches Angebot an Geschäften. Sie müssen einfach selbst die Wahl treffen: Möchte ich durch die Touristenströme im Palladium schlendern oder möchte ich die Gemütlichkeit der Einheimischen in Nový Smíchov erleben? Ich wähle Option zwei, Nový Smíchov!

0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page